Die Politik versagt kläglich, die Pharmaindustrie nutzt die Gesetzeslücken rücksichtslos aus

 

Es macht mich nachdenklich, im Netz von Pharmamafia und Sonstigem zu lesen.

Dies sind substanzlose und blödsinnige Emotionen die nichts zur Sache tun.

 

Warum?

 

Alle die arbeiten, wollen am Ende des Monats Geld für ihre Arbeitsleistung.

Die Voraussetzung dafür ist, dass das Unternehmen für das gearbeitet wird, Geld verdient. Wird über längere Zeit kein Geld verdient, gibt es auch keinen Lohn mehr.

So ist das.

Dabei spielt es keine Rolle, ob dies ein Kleinunternehmen mit 5 Mitarbeitern oder eine weltumspannende Aktiengesellschaft mit 50.000 Mitarbeitern ist.

Alle Unternehmen dürfen auch ihre Einflüsse, ( so lange sie legal sind) nutzen um Aufträge zu erhalten.

Bei Großunternehmen nennt man das Lobbyismus. Übersetz bedeutet das:

Der Versuch von gesellschaftlichen Interessengruppen auf politische Entscheider so einzuwirken, dass ihre Interessen in politische Entscheidungsprozesse eingebracht werden. Das ist korrekt und das darf man.

Dies wird von der Pharmaindustrie ausgenutzt. In wie weit alles legal ist kann ich nicht beurteilen.

Die Politik muss aber nicht diese Interessen in ihre Entscheidungsprozesse einbringen.

 

Tut sie das trotzdem, zum Nachteil der Bürger, müssen die verantwortlichen Entscheidungsträger, bzw. die politische  Partei die dies hauptsächlich zu verantworten hat, abgewählt werden.

 

Das können und müssen wir Bürger tun, um eine Verbesserung für uns zu erzielen.

Tun wir das nicht, sind wir selbst Schuld. Also, an Landtags und Bundestagswahl teilnehmen.

 

Die deutsche Politik ist fast ausnahmslos käuflich. Durch Großspenden von Industrie und Lobbyisten sind Politiker in ihrer Entscheidung nicht mehr frei.

Die einzige große Ausnahme ist die Partei der Linken.

Die Linken nehmen keine Spenden von Industrie und Lobbyisten an.

Dafür allergrößten Respekt!

 

Die Pharmaindustrie entwickelt und produziert Medikamente von denen wir alle profitieren. Problematisch ist die Tatsache, dass Medikamente die nicht von der Pharma hergestellt werden, auch keinen Wirksamkeitsnachweis haben. Diese zu beschaffen bzw. durch Studien zu belegen muss dringend getan werden. Das zu koordinieren ist Aufgabe des Gesundheitsministeriums.